Info
In jedem Alter ist es möglich und sinnstiftend, mit dem Klavierunterricht zu beginnen — es ist nie zu spät, eigene Träume am Klavier wahr werden zu lassen und den Alltag durch das Klavierspiel zu bereichern. Begeisterung am Lernen, positive Erlebnisse beim Musizieren — all das zu erleben, erfüllt uns mit Freude und Glück.
Um meinen Klavierunterricht lebendig und effektiv zu gestalten, habe ich eigene Methoden und das Lernkonzept "Das natürliche Erlernen des Klavierspiels — tasten, hören, fühlen, verstehen, Noten lesen" entwickelt. Dieses Konzept habe ich in meinen Bänden für Kinder, Jugendliche und Erwachsene umgesetzt: "Buntes Klavierspiel", "Klavierspiel: ohne Notenkenntnisse" und "Klavierspiel: Fünf-Finger-System". Dabei gibt es verbindende Elemente:
• Klavierspiel mit und ohne Notenkenntnisse
• Noten lernen nach dem Fünf-Finger-System
• natürliche und individuelle Klaviertechnik
• effektives und sinnvolles Üben
• musiktheoretisches Wissen als Grundlage für ein bewusstes Klavierspiel
Bewertung erstellen