HAST DU NOCH FRAGEN? HIER FINDEST DU DIE ANTWORTEN.
Solltest du diese aber hier auf der Seite nicht finden, darfst du uns gerne anschreiben und wir helfen dir weiter.
Was ist finderton.de?
finderton.de ist ein öffentliches Musikunterricht-Verzeichnis. Es soll Lehrer*innen und Musikschulen verhelfen, einen noch größeren Kundenstamm aufzubauen und potenziellen Schüler*innen die Suche nach dem passenden Unterricht vereinfachen.
Außerdem haben auch Musiker*innen die Möglichkeit sich ein Profil zu erstellen, um sich für eventuelle Gig- oder Bandanfragen auf sich aufmerksam zu machen und sich zu connecten.
Ist finderton.de kostenpflichtig?
Nein, finderton.de ist für alle Nutzer komplett kostenfrei.
Wehalb ist ein Eintrag meines Unterrichts auf finderton.de zu finden?
Um die Plattform bestmöglich aufzustellen, sind wir ständig auf der Suche nach neuen tollen Unterrichtsangebote.
Sobald wir fündig geworden sind, fügen wir die jeweilige Musikschule oder der/die Privatlehrer*in unserem Online-Verzeichnis hinzu und informieren daraufhin jeweils die Unterrichtsanbieter. Diese haben nun die Möglichkeit ihr eingetragenes Profil persönlich zu übernehmen, eigenständig zu bearbeiten und verifizieren zu lassen.
Woher stammen die Infos zu diesen Einträgen?
Einträge, die von finderton.de hinzugefügt wurden, beinhalten jeweils Infos und Daten der öffentlich zugänglichen Websites.
Wir versuchen hierbei so präzise wie möglich vorzugehen. Sollte uns dennoch ein Fehler unterlaufen sein, kannst du dich jederzeit bei uns melden.
Habe ich die Möglichkeit meinen Eintrag löschen zu lassen?
Selbstverständlich kannst du deinen Eintrag jederzeit entfernen lassen. Schreibe uns hierfür einfach eine Nachricht und wir kümmern uns anschließend schnellstmöglich darum.
Weshalb wurde mein Unterricht noch nicht auf finderton.de hinzugefügt?
Wir sind ständig dabei die Plattform zu verbessern und das Verzeichnis mit tollen Unterrichtsangeboten zu erweitern. Es kann aber natürlich sein, dass uns dein Unterrichtsangebot im Internet-Urwald bisher noch nicht über den Weg gelaufen ist.
Du hast aber jederzeit die Möglichkeit deinen Unterricht auf finderton.de vorzustellen. Du musst dich hierfür lediglich registrieren und dir ein Profil anlegen. Nachdem du dies getan hast, prüfen wir deinen Eintrag und geben ihn im besten Fall frei. Deinem persönlichen finderton-Profil steht also nichts mehr im Wege.
Wofür muss ich mich registrieren?
Wenn du (1) als Lehrer:in oder Musikschule Unterricht anbieten, (2) als Musiker:in ein Profil erstellen, (3) als Gast eine Bewertung abgeben, oder Favoriten speichern möchtest. Jetzt Registrieren.
Muss ich als Gast auch ein Profil erstellen?
Nein. Solltest du dich als Gast registrieren wollen, um Bewertungen zu vergeben oder Favoriten zu speichern, dann benötigst du lediglich eine gültige E-Mail Adresse.
Welche Möglichkeiten erhält man als Gast?
Solltest du dich als Gast registrieren, hast du die Möglichkeit Lehrer:innen, Musikschulen und Musiker:innen zu bewerten und direkt über die Plattform zu kontaktieren.
Außerdem kannst du verschiedene Profile als Favoriten speichern, entsprechend miteinander vergleichen und zu einem späteren Zeitpunkt nochmals anschauen.
Gibt es Partnerschaftsmöglichkeiten?
Ja. Wir sind immer auf der Suche nach neuen, interessanten Partnerschaftsmöglichkeiten.
Können wir Euch kontaktieren?
Absolut! Solltest du eine Frage haben oder uns Feedback geben wollen, kannst du das E-Mail-Symbol auf dieser Seite verwenden oder uns einfach eine E-Mail senden. Wir freuen uns von dir zu hören!
Wie kann ich eine Bewertung abgeben?
Du willst ein Profil bewerten, um anderen zu helfen fundiertere Entscheidungen treffen zu können? Hierfür musst du dich auf der Plattform mit einer gültigen Email-Adresse registrieren.
Nun kannst du das Profil, welches du bewerten möchtest, über die Schaltfläche „Bewertung abgeben“ bewerten und ein Kommentar abgeben.
Wie funktioniert die Suche?
Du hast die Möglichkeit direkt über die Startseite eine Suche zu starten. Wähle hierfür die passende Registerkarte „Privatlehrer:in“, „Musikschule“ oder „Musiker:in“. Gib ein Instrument, einen Ort oder PLZ und einen Umkreis an und klicke auf die Schaltfläche SUCHEN.
Achtung: Solltest du keine der oben genannten Angaben eintragen und lediglich auf SUCHEN klicken, werden dir alle Lehrer:innen, Musikschulen oder Musiker:innen mit einem aktuellen Profil angezeigt.
Außerdem hast du die Möglichkeit über das MENÜ auf die Suchen-Seite zu gelangen.
Habe ich die Möglichkeit Suchergebnisse zu speichern?
Ja. Alle registrierten Benutzer haben die Möglichkeit Einträge als Favoriten zu markieren und zu einem späteren Zeitpunkt über dein Kontobereich anzusehen.
Gibt es die Möglichkeit Suchergebnisse zu filtern?
Selbstverständlich hast du die Möglichkeit Suchergebnisse zu filtern. Gehe hierfür auf die Suchen-Seite und klicke rechts unterhalb der Registerkarten auf die Schaltfläche „Filter“.
Was ist „Deine Stadt“?
Über DEINE STADT erhältst du einen schnellen Überblick des Unterrichts, der Blogeinträge, der Musik uvm. welche für die jeweilige Stadt relevant sind.
Ich würde gerne meine Musik auf der Plattform präsentieren – wie funktioniert das?
Du hast die Möglichkeiten uns deinen Song zu schicken und wir werden ihn umgehend auf der Plattform veröffentlichen.
Ist es nur für Musiker:innen möglich, Musik auf der Plattform zu präsentieren?
Nein. Um deine Musik auf der Plattform zu präsentieren, musst du lediglich über die Urheberrechte des jeweiligen Songs verfügen und dich vorab registriert haben.
Welche Songs werden auf Plattform präsentiert?
In jeder Stadt gibt es großartige Bands – junge Bands, talentierte Bands – die aber aus verschiedensten Gründen noch unter dem Radar unterwegs sind. Genau diesen Bands wollen wir eine Plattform bieten, um sich zeigen zu können und vielleicht somit weitere hilfreiche Kontakte knüpfen zu können.
Was muss ich tun, um einen Song auf finderton.de zu platzieren?
Ganz Einfach! Gehe auf die Seite „Dein Song“ und klicke auf die Schaltfläche „Schicke uns deinen Song“. Beantworte nun die notwendigen Fragen des Formulars und lade deinen Song im WAV oder AAC Format hoch.
Muss ich einen Account besitzen, um einen Song hochzuladen?
Nein. Dies funktioniert auch als „Gast“. Du musst dich lediglich vorab mit einer gültigen Email-Adresse registriert haben.
Welche Bedingungen müssen erfüllt werden, um einen Song hochladen zu können?
Du musst dich als „Gast“ oder „Nutzer“ vorab registrieren. Zudem musst du die Rechte an dem jeweiligen Song besitzen, welchen du hochladen möchtest. Wenn du dieses Kriterien erfüllst, darfst du gerne deine Musik auf unserer Plattform platzieren.
Wie viele Songs dürfen pro Person hochgeladen werden?
Maximal zwei Songs pro Person.
Wie entferne ich meinen hochgeladenen Song von der Plattform?
Schicke uns hierfür einfach eine Email (inkl. Songtitel & Künstler- Bandname) mit der Bitte, den jeweiligen Song sowohl von Soundcloud als auch von der Plattform zu entfernen.
Wie kann ich einen Blogbeitrag erstellen?
In unserem Blog-Bereich hast du die Möglichkeit einen Blogbeitrag zu verfassen.
Weshlab sollte ich als Lehrer:in einen Blogbeitrag erstellen?
Ein veröffentlichter Blogbeitrag ermöglicht dem Lehrer/der Lehrerin auf der Plattform gefeatured und somit in Suchergebnissen weiter oben gelistet zu werden.
Kann ich einen Blogbeitrag erstellen, obwohl ich keinen Eintrag besitze?
Nein. Du musst einen gültigen und veröffentlichten Eintrag besitzen, um auf der Plattform einen Blogbeitrag zu veröffentlichen.
Du besitzt noch keine Eintrag? – Hier Entlang.
Wer darf sich ein Profil erstellen?
Ob Privatlehrer:in, Dozent:in, Musikschule oder Musiker:in – jeder hat die Möglichkeit kostenlos ein oder auch mehrere Profile zu erstellen – hier Entlang.
Kostet es etwas Profile zu erstellen?
Nein. Ein Profil zu erstellen ist für dich kostenlos.
Wieviel Profile pro Person sind erlaubt?
Grundsätzlich gibt es keine Obergrenze. Aber natürlich werden alle Einträge überprüft bevor sie veröffentlicht werden und bei verdacht auf Missbrauch werden Profile entsprechend gelöscht und gesperrt.
Laufen Profile ab?
Nein. Profile stehen so lange online, bis dieser von seinem Besitzer/seiner Besitzerin gelöscht wurde. Dies ist hier möglich.
Wie lösche ich mein Profil?
Klicke hierfür in deinem Konto auf die Registerkarte Meine Einträge. Nun werden dir alle Einträge angezeigt, welche du erstellt hast. Du kannst diese bearbeiten, dir Statistiken anschauen oder das jeweilige Profil löschen.
Wie werden Profile priorisiert?
Profile werden grundsätzlich nach Bewertung und Erstellungsdatum angezeigt.
Lehrer:innen & Musiker:innen haben aber die Möglichkeit durch einen Blogbeitrag zusätzliche Aufmerksamkeit zu erhalten. Alle Lehrer:innen & Musiker:innen, die einen gültigen und veröffentlichten Blogeintrag besitzen, werden von der Plattform gefeatured und entsprechend in den Suchergebnissen priorisiert.
Wie greife ich auf meine Kontoinformationen zu?
Sobald Du eingeloggt bist, besuche dein Konto. Hier findest du alle wichtigen Informationen und Statistiken über deine aktuellen Einträge. Außerdem hast du die Möglichkeit, diese zu bearbeiten oder zu löschen.
Wie kann ich mein Konto inkl. Daten endgültig löschen?
Schicke uns hierzu eine E-Mail inkl. deiner Eintragsinformationen – vollständiger Name & Benutzerrolle – und wir werden daraufhin dein Konto und die dazugehörenden Daten löschen.
Wie kann ich ein bestehendes Profil verifizieren lassen?
Du hast ein Profil mit deinem Unterrichtsangebot auf der Plattform gefunden und willst es nun verifizieren lassen? Dann klicke hierfür im Menüreiter des jeweiligen Profils auf das User-Icon „Profil Verifizieren“.
Von welchen Vorteilen profitiere ich durch eine Verifizierung?
• Im Ranking der Suchanfrage automatisch höher gelistet
• Personalisiertes Profil (inkl. Profilbild, Bildergalerie, Video uvm.)
• Social Media, Website und weitere direkte Verlinkungen möglich
• Bewertungen erhalten und dadurch in der Suchanfrage höher platziert werden
• Möglichkeit in die TOP10-Liste deiner Stadt aufgenommen zu werden
• Profilbearbeitung jederzeit selbstständig möglich
• Dozent*innen in dein Profil integrieren [Musikschule]
• „Dozent*in Gesucht!“-Angabe möglich [Musikschule]
• Profilstatistiken (u.a. Profilansichten) verfügbar
• Blogeintrag schreiben und im Ranking der Suchanfrage höher platziert werden
• Eigene Songs auf der Plattform hochladen und der Community präsentieren
• Personalisierter Permalink
Wir sind kein Onlineshop und keine Buchungsplattform. finderton.de dient als Verzeichnis und Informationsplattform. Alle Inhalte und Bilder, der jeweiligen Profile, wurden von den Websiten der Privatlehrer*innen und Musikschulen übernommen. Alle Angaben sind daher ohne Gewähr.
WICHTIG: Lediglich verifizierte Profile – „blauer Haken“ – werden direkt von den Privatlehrer*innen oder Musikschulen selbst geführt.
Du bist Privatlehrer*in oder leitest eine Musikschule, wirst auf unserer Plattform geführt und du bist auf einen Fehler bzw. auf eine fehlerhafte Angabe aufmerksam geworden? Bitte kontaktiere uns per E-Mail um uns deinen gefundenen Fehler mitzuteilen. Unser Team wird deinen Änderungswunsch umgehend prüfen und wird diesen selbstverständlich schnell und unkompliziert auf unserer Plattform korrigieren. Oder verifiziere dein Profil, um es aus eigener Hand zu verwalten.